Abnehmen durch Intervallfasten

Fitness_lounge_hamburg_ladies_Intervallfasten


Mittlerweile gelten mindestens 60 Prozent unserer Erkrankungen als ernährungsbedingt. „Es ist längst wissenschaftlich belegt – mit dem richtigen Essen kann man Krankheiten aktiv vorbeugen, lindern und sogar heilen“. Beim Abnehmen unterstützen kann das Intervallfasten nach der  16:8-Methode. Innerhalb von acht Stunden nimmt man zwei oder drei Mahlzeiten zu sich. Über Nacht fastet man dann 16 Stunden. Zwischen den Mahlzeiten sollten mindestens vier Stunden Esspause liegen.Nur wer sich selbst ehrlich unter die Lupe nimmt, weiß, welche Schrauben er zum Abnehmen drehen muss.“

Es gehe nicht um Verbote und Verzicht und schon gar nicht darum zu hungern.Zwei bis drei gut sättigende Mahlzeiten am Tag.Der Trick: Man muss die richtigen Lebensmittel essen, um lange satt zu bleiben. Und das funktioniert über die richtige Menge Eiweiß, reichlich Gemüse, zuckerarmes Obst (Beeren, Melone, säuerliche Äpfel, Papayas), gesunde Fette (Oliven-, Lein-, Rapsöl) sowie − je nach sportlichem Energieverbrauch − gesunden Kohlenhydraten (Vollkorn, Haferflocken).Nahrungsverzicht auf Zeit ist Prävention und Therapie. „Es pflegt die Gefäße, entlastet die Leber, bekämpft das Bauchfett, es verändert den Stoffwechsel, senkt das Risiko für Zivilisationskrankheiten“, so  Positive Effekte hat es demnach beispielsweise bei Bluthochdruck, entzündlichen Darmerkrankungen, Demenz, Depressionen, Diabetes Typ 2 und Fettleber.

Nicht Fasten sollten schwangere und stillende Frauen. Auch bei Migräne sollte man sich dem Thema behutsam nähern.
Beim Intervallfasten wird vor allem das ungesunde Bauchfett abgebaut. Allerdings auch nur, wenn die Mahlzeiten innerhalb der acht Stunden gesund und ausgewogen gestaltet werden und eine Tageszufuhr von 1500 bis 2000 Kalorien nicht überschritten wird. „Hauptnahrung sollte frische Pflanzenkost sein“.

Fitness_lounge_hamburg_intervallfasten_Nüsse
Different nuts.

Zu Empfehlen sind 500 Gramm Gemüse am Tag, am besten verteilt auf drei Portionen. „Die wenigsten Menschen kommen auf diese Menge.“ Dank der Faserstoffe und des hohen Wassergehalts füllt Gemüse den Magen, ohne viele Kalorien aufnehmen zu müssen.

Proteinreiche Mahlzeiten, am besten aus pflanzlichem Eiweiß (zum Beispiel Erbsen, Bohnen, Linsen, Mandeln, Hanfsamen), halten lange satt und vermeiden den Muskelabbau. Man greift automatisch weniger zu Süßem und vermeidet Snacks zwischendurch. Gute tierische Eiweißquellen sind Eier oder Milchprodukte.

Du suchst noch nach einem veganem Eiweiss? Dann haben wir genau das richtige für dich:

Fitness_lounge_Hamburg_Ladies_More_nature
Das 100% Vegan Protein von Gymtrail. Mehr Infos

Verzichtet wird auf Zucker, Süßigkeiten, Wurstwaren, Fertigprodukte und verarbeitete Kohlenhydrate wie Weißbrot. „Jedes Fertigprodukt erhöht das Sterberisiko“ „Jedes zweite Produkt im Supermarkt enthält Palmöl. In großen Mengen können sie Metastasen fördern.“ Besser auf Ergänzungsmittel verzichten und selber kochen aus frischen, saisonalen Zutaten. Viel Ergolg.
Ich helfe Dir gerne Dein Ziel zu erreichen!


Eure /Trainingscoach,
Jenni.R

aus der Fitness Lounge Ladies

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen

Fitness_lounge_Hamburg_Ladies_5_Tipps_gegen_Heißhunger
5 Tipps gegen den Heißhunger

Hungergefühle dienen als Signal des Körpers, für den Nachschub an Nährstoffen zu sorgen. Bei ihrer Entstehung spielt unter anderem der Insulinspiegel eine Rolle. 

Fitness_lounge_Hamburg_Ladies_Dehnen
Warum du unbedingt Dehnen solltest!

Dehnen – auch Stretching genannt – fördert die Beweglichkeit, die wichtig ist, damit ein Gelenk optimal funktionieren kann und so einem vorzeitigen Gelenkverschleiß sowie chronischen Reizungen oder Entzündungen vorgebeugt wird.

INTERESSE GEWECKT? MELDE DICH JETZT AN!

Melde Dich jetzt für dein kostenloses Probetraining an!